Klavierunterricht für Kinder

in Freiburg

 

nach der Suzuki-Methode

Gerade im Vorschulalter spielen hochqualifizierte Pädagogen eine sehr wichtige Rolle, da in den ersten Jahren der Kindheit die maßgebliche Entwicklung der motorischen, geistigen und emotionalen Fähigkeiten erfolgen.

 

Die Suzuki-Methode ermöglicht Kinder schon ab 4 Jahren spielerisch das Klavier zu lernen:

  • Die Suzuki-Methode lehrt durch Wiederholung und schrittweises Fortschreiten
  • Beginnt mit einfachen Stücken und steigert sich zu komplexeren
  • Betont das Erlernen durch Gehörtraining statt durch Lesen von Musiknotationen
  • Schüler spielen oft in Gruppen und bei Konzerten zusammen
  • Eltern werden ermutigt, am Lernprozess ihres Kindes teilzunehmen.

Kreativer Klavierunterricht für Kinder

          ⭐️  Spielerisch Lernen  ⭐️

Durch ein vertrauensvolles und kreatives Lernumfelds sorge ich dafür, dass mein Unterricht für die Kinder sowie für die Eltern entspannt ist.

Gruppen Unterricht fördern den Lernprozess und bereiten Kindern sehr viel Spaß

Im Vordergrund stehen die Freude and der Musik und der spielerische Umgang, besonders für die Kleinen. Schwerpunkte im Unterricht sind das Hören und Empfinden der Musik, das Ausbilden einer inneren musikalischen Vorstellung und das Umsetzen in dafür notwendige Spiel- und Anschlagstechniken am Klavier.

Kreatives und altersgemäßes Lernen 

THE FIRST MONTHS of my piano classes are dedicated to establishing a healthy teacher-child and parent-child relationships around the piano. It’s the time when we engage in a creative, positive, playful, and uncritical environment at classes and at home, so the children can feel safe and loved while exploring their movements and the sounds they produce. 

Klavierunterricht
für Kinder 

und für Erwachsene

Wenn dein inneres Kind das Klavier entdecken!

 

 

Roberta Springer

 

Unterrichtsorte:

• Littenweiler

• Günterstal 

 

Tel: 

0151 5872 5637

  

 

info@piano-freiburg.de

 

www.robertaspringer.de